Zuletzt aktualisiert am: 24.01.21
Hier finden Sie die neue Elternpost vom 24.01.2021 und den Aufruf zu unserem Videoprojekt. Viele Grüße und bis bald!
In der aktuellen Elternpost haben wir die wichtigsten Informationen zum Distanzlernen zusammengefasst. In unserem neuesten Video können Sie sehen, wie unser Mini LMS (Lernmanagement-System) funktioniert.
Heute bis 18 Uhr möglich! Bitte hier klicken.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich wünsche Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass Sie alle gesund sind und Sie trotz allem schöne Feiertage hatten. Am Freitagabend werden Sie von mir Informationen zum anstehenden Distanzlernen in einer Elternpost bekommen. Heute sende ich Ihnen per Mail und über unsere Homepage einen Link für die Anmeldung zur Notbetreuung.
Sollten Sie Ihr Kind nicht zu Hause betreuen können, bieten wir diese Notbetreuung an. In der Notbetreuung wird KEIN Unterricht stattfinden. Hier arbeiten die Kinder an den
Lernaufgaben und werden darüber hinaus betreut.
Bevor Sie Ihr Kind anmelden, bitten wir Sie, alle Möglichkeiten (Inanspruchnahme der erhöhten Krankentage, HomeOffice, etc.) auszuloten, um möglicherweise doch darauf verzichten zu
können.
Ziel ist es, schnell wieder in einen Normalbetrieb zu kommen und dafür die Kontakte gering zu halten.
Zum Ablauf:
Wenn Sie die Tage ausgewählt haben, wählen Sie bitte möglichst einen Zeitumfang, der für alle Tage gilt. Sollte es an einzelnen Tagen Abweichungen geben, schreiben Sie es bitte weiter unten
dazu.
Anmeldungen zur Notbetreuung 11. - 15.01.21 werden bis Samstag um 12 Uhr angenommen. Später oder auch spontan ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Die Notbetreuungs-Abfrage für die weiteren Wochen werde ich Ihnen jeweils am Donnerstag zukommen lassen. Eine Rückmeldung am selben Tag ist dann erforderlich.
Herzliche Grüße
Kai Bornemann
und schön, dass Sie die Internetseite der GGS Eschmar besuchen!
Wir wollen hier einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben und wichtige aktuelle Informationen teilen. Über das Menü oben können Sie verschiedene Themenbereiche anklicken und ein bisschen stöbern.
Wir wünschen viel Spaß dabei und freuen uns über ein Wiedersehen hier oder direkt in der Schule!
Da die Elternpost sehr kurzfristig in den Mailverteiler gegangen ist, können Sie diese auch hier nochmal runterladen und lesen.
Wie geht es weiter auf unserem Spielplatz? Da der Untergrund sehr aufgeweicht ist, konnte bisher noch kein Sand aufgefüllt werden. Wir müssen uns weiter gedulden. Es steht mittlerweile aber der Favorit fest. Die Kinder haben abgestimmt!
...and the winner is: Das 3-fach-Reck!
Im Oktober haben alle Lehrer*innen der GGS Eschmar ihre Ersthelferausbildung aufgefrischt.
Der Erste Hilfe Kurs fand an zwei Nachmittagen in der Turnhalle unter den erforderlichen Coronamaßnahmen statt.
Herzlichen Dank an die Johanniter, die trotz der hohen Auflagen mit einem Hygienekonzept den Kurs stattfinden lassen konnten.
Bild: Pixabay
Einen Tag nach dem Weltkindertag konnte am 21.09.20 unsere neue Nestschaukel eingeweiht werden.
Mit den Mitgliedern von Förderverein und Schulpflegschaft freuten sich Stephan Römer und Alexander Pyzalski, die den Prozess maßgeblich angeschoben haben, über die Neuanschaffung.
Gemeinsam mit Frau Schwirian, die seitens der Stadt das Projekt betreut und geplant hat, konnte es zu einer schnellen Realisierung kommen. Unterstützt haben uns ebenfalls der Leiter des Schulverwaltungsamtes Herr Land und Frau Selmani vom Jugendamt.
Da unser Förderverein fleißig Spenden für unseren Spielplatz gesammelt hat und noch sammelt, wird es bald weitergehen...
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!
Wir freuen uns darüber, dass wir als Tutmirgut-Schule neuzertifiziert wurden.
In einem sehr kleinen Rahmen hat dieses Mal die Überreichung des Zertifikats stattgefunden, welches nun seinen Platz im Schulgebäude gefunden hat.
Wir arbeiten weiter daran, ein Umfeld für unsere Kinder zu schaffen, dass u.a. Bewegung und Gesundheit beinhaltet.
Im Moment sind wir coronabedingt etwas ausgebremst, aber wir freuen uns schon darauf, wenn wieder ein fiT-Tag stattfinden kann!
Wir haben neue Zeiten im Sekretariat! Schauen Sie bitte hier.
Mit großer Freude und Mundschutz durften wir heute unsere neuen Kinder in Eschmar begrüßen.
In diesem Jahr haben wir unsere Klassen nacheinander eingeschult unter Teilnahme von Herrn Ersfeld und Frau Plome aus der katholischen und evangelischen Gemeinde.
Im Anschluss hatten die Kinder ihre erste Schulstunde und die Eltern konnte Fragen stellen.
Besonders schön war es wieder, als die Eltern ihre Kinder auf dem kleinen Schulhof im Empfang genommen haben.
Die beide Klassentiere Paulchen und Willi haben das Geschehen von der Tafel aus beobachtet...
Liebe Kinder, Familien und Freunde unserer Schule,
diesen wunderbaren Film "GGS Eschmar im Homeoffice" haben Frau Persel und Frau Hehnen für Euch gedreht! Richtig klasse!!! Viel Spaß beim Anschauen und vielen Dank für diese Spitzen-Idee!!!
Im ganzen Land sind die Schulen geschlossen. Wie funktioniert nun eigentlich Schule in diesen turbulenten Zeiten? In diesem Bericht geben unsere Kolleginnen Frau Persel und Frau Hehnen einige Antworten. Viel Spaß beim Lesen!
Wie sahen die Häuser zur Zeit Jesu aus? An diesem Thema und auch zur Umwelt Jesu forschten die Zweitklässler im evangelischen Religionsunterricht bei Frau Schlüter.
Hier ein paar Häuser-Modelle, die im Unterricht entstanden sind.
Der März hat für unsere Viertklässler mit dem Radfahrtraining begonnen. Unser Polizist Herr Schelenz erklärt hier die Fahrstrecke und mögliche Gefahren.
Wir wünschen all unseren Kindern, Familie, Freunden und Förderern ein gutes neues Jahr 2020!
Wir sind gut gestartet und freuen uns auf ein ereignisreiches und schönes Jahr hier an der GGS Troisdorf-Eschmar.
Im Religionsunterricht bei Herrn Bornemann haben die Kinder zum Thema "Hände" gearbeitet.
Es wurden z.B. Textstellen aus der Bibel gelesen und kreativ umgesetzt.
Mit einem bunten Programm konnten wir in die tollen Tage starten. Unsere Kinder haben wieder ein schönes Programm mit Tänzen, Liedern und Sketchen auf die Beine gestellt.
Beim Mundart-Wettbewerb 2019 des Rhein-Sieg-Kreises gewann Franziska Magne aus unserem vierten Schuljahr mit ihrem im schönsten Dialekt vorgetragenen Gedicht "De Kripp es leer" den dritten Platz.
Wir freuen uns und gratulieren ganz herzlich!
Wir sind eine von 12 Grundschulen der Bildungsregion Troisdorf! Unsere Schule liegt an der Rheinstraße im Herzen Eschmars.
Uns ist es wichtig, dass sich Kinder, Eltern und Lehrer wohl bei uns fühlen. Dafür leisten viele Menschen hier täglich wertvolle Arbeit. Insbesondere Schulpflegschaft und Förderverein sind wichtige Unterstützer unserer Schule.
Sie können uns gerne über das Kontaktformular eine E-Mail schicken und erhalten in der Regel schnell eine Antwort.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 02241 - 45668.
Adresse: GGS Eschmar, Rheinstraße 53, 53844 Troisdorf E-Mail: info@ggseschmar.de Telefon: (02241) 45668 FAX: (02241) 845733