Wir freuen uns sehr darüber, dass die Aktion unseres Fördervereins "Eschmar schafft mehr" erfolgreich verlaufen ist. Dank 49 Fans und 73 Unterstützer konnten wir einen Betrag von 2556 Euro erreichen. 690 Euro davon steuert die VR-Bank bei. Wir können nun ein elektronisches Klavier anschaffen und sogar weitere Dinge für den Musikunterricht. Wir werden an dieser Stelle weiter davon berichten.
Einen herzlichen Dank an unseren Förderverein, die VR-Bank und an alle Spenderinnen und Spender!
Vor Weihnachten fand an zwei Nachmittagen eine Fortbildung zum Thema "Richtig schreiben lernen von Anfang an" in unserer Grundschule statt.
Wir konnten Herrn Weger von der Rechtschreibwerkstatt für diese Veranstaltung gewinnen, der uns fachlich sehr versiert durch unterschiedliche Bereiche der Rechtschreibung geführt hat und viele methodisch-didaktische "Kniffe" zeigen konnte.
Die Veranstaltung fand zusätzlich zu unserem Schulentwicklungschwerpunkt in Kooperation mit KollegInnen der KGS Schloßstraße, Troisdorf statt.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist es gut, sich gesund zu ernähren. Als TutMitGut-Schule achten wir selbstverständlich darauf. Dank Frau Hildebrandt (Förderverein) und vielen engagierten Eltern konnten wieder Berge von Obst und Gemüse geschnitten und in die Klassen gebracht werden.
Herzlichen Dank dafür!
In der Turnhalle wurde von den SportlehrerInnen wieder ein tolle Bewegungslandschaft aufgebaut, an denen sich die Kinder nach Herzenslust bewegen konnten.
Für viele Kinder ist Weihnachten das schönste Fest im Jahr, das sie mit Ungeduld erwarten. Mit der Familie gemeinsam zu feiern und reich beschenkt zu werden, wünschen sich alle Kinder auf der Welt. Doch leider müssen einige dieser Kinder schmerzlich erfahren, dass keiner an sie denkt oder sie gar beschenkt. Unsere Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben es sich deswegen zur Aufgabe gemacht, die Augen dieser kleinen Menschen strahlen zu lassen und ihnen das Fest zu verschönern. Sie beteiligten sich an der weltweit größten Geschenkeaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Hilfswerks „Geschenke der Hoffnung“ und befüllten zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Peschkes und Frau Jaksch über 30 Schuhkartons mit Schulsachen, Kleidung, Spielsachen, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Vielen Dank an alle spendenfreudigen Eltern, die uns bei der Aktion unterstützt haben! Klasse, Kinder!
Jeden Freitag im Advent treffen wir uns mit allen Kindern und LehrerInnen auf dem Schulfest, um aus unserem Liederheftchen Adventslieder zu singen. Von Klassikern bis neuen Songs ist alles dabei!
In diesem Jahr gab es zwei Neuerungen. Zum ersten Mal haben wir Kinder aus den Eschmarer Kitas zum Singen eingeladen, die schonmal Schulluft schnuppern konnten. Sie haben im Vorfeld die Lieder geübt uns sehr schön mitgesungen.
Noch etwas war anders. Statt eines Adventskranzes haben wir im Foyer einen Weihnachtsbaum, der zum Singen auf den Hof gestellt wird. Zum ersten Advent hat er eine Lichterkette bekommen und wächst nun Woche für Woche mit schönem Baumschmuck, der im Kunstunterricht gebastelt wurde.